Bio-Syngas-HKW-GuD-FT-DE-2030/brutto

Referenzen

# 1 UBA 2007 (ZSE)
# 2 BMU LCA-EE 2011

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 03.09.2011 17:47:06
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Koppelprozesse (KWK)
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 40.11 Elektrizitätserzeugung
SNAP Code 1.2.4 Gasturbinen
GUID {0409CBC7-AE30-4A03-BF80-5FE2CD9AED14}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Bio-SNG Xtra-dummy\Biogas-Reststoffe (ohne Vorkette)    
Aufwendungen zur Herstellung
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2020 25,000000 kg/kW
Zement Steine-Erden\Zement-DE-2020 75,000000 kg/kW
Hauptoutput
Elektrizität
Verwendete Allokation keine Allokation
Koppelprodukt Menge   Gutschrift bei
Wärme-Bonus-für-KWK-DE-2020 1,0000000 MWh/MWh

Kenndaten

Leistung 100,000*103 kW
Auslastung 6,00000*103 h/a
Lebensdauer 15,000000 a
Flächeninanspruchnahme 5,00000*103
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 45,000000 %
Leistung von 50,0000*103 bis 200,000*103 kW
Benutzung von 2,50000*103 bis 7,50000*103 h/a
Brennstoffeinsatz 8,44045*103 BTU/kWh

Direkte Emissionen

Brennstoff Bio-SNG 100,00000 %
Bezugbasis der Emissionswerte 15,000000 % O2 6,2409046 % CO2
Rauchgasvolumenstrom 732,293*103 Nm³/h 915,37*10-3 Nm³/MJ
Kaminhöhe 150,00000 m
Rohgas NOx 75,000000 mg/Nm³
Rohgas Staub 500,00*10-3 mg/Nm³
Rohgas CO 75,000000 mg/Nm³
Rohgas NMVOC 5,0000000 mg/Nm³
Rohgas CO2 123,388*103 mg/Nm³
Rohgas CH4 5,0000000 mg/Nm³
Rohgas N2O 3,0000000 mg/Nm³
Reingas NOx 75,000000 mg/Nm³ 36,538403 ppm
Reingas Staub 500,00*10-3 mg/Nm³
Reingas CO 75,000000 mg/Nm³ 59,977401 ppm
Reingas NMVOC 5,0000000 mg/Nm³ 4,2687217 ppm
Reingas CO2 123,388*103 mg/Nm³ 62,4090*103 ppm
Reingas CH4 5,0000000 mg/Nm³ 6,9687584 ppm
Reingas N2O 3,0000000 mg/Nm³ 1,5166043 ppm
Emissionsrate NOx 54,921970 kg/h 329,532*103 kg/a
Emissionsrate Staub 366,15*10-3 kg/h 2,19688*103 kg/a
Emissionsrate CO 54,921970 kg/h 329,532*103 kg/a
Emissionsrate NMVOC 3,6614646 kg/h 21,9688*103 kg/a
Emissionsrate anderer Staub 366,15*10-3 kg/h 2,19688*103 kg/a
Immisionkonzentration NOx 54,922*10-3 µg/m³ Durchschnitt 1,0984394 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration Staub 366,15*10-6 µg/m³ Durchschnitt 7,3229*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO 54,922*10-3 µg/m³ Durchschnitt 1,0984394 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NMVOC 3,6615*10-3 µg/m³ Durchschnitt 73,229*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration anderer Staub 366,15*10-6 µg/m³ Durchschnitt 7,3229*10-3 µg/m³ Spitze
SO2-Äquivalent 382,40*10-3 kg/MWh
CO2-Äquivalent 7,4620649 kg/MWh
NOx 549,22*10-3 kg/MWh
Staub 3,6615*10-3 kg/MWh
CO 549,22*10-3 kg/MWh
NMVOC 36,615*10-3 kg/MWh
CH4 36,615*10-3 kg/MWh
N2O 21,969*10-3 kg/MWh

Kosten

Investitionskosten 50,0000*106 500,00000 €/kW Maschinenbau
Summe 50,0000*106 500,00000 €/kW
Kapitalkosten 5,84148*106 €/a 9,7358*10-3 €/kWh
Fixe Kosten 1,00000*106 €/a 1,6667*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Variable Kosten 7,77600*106 €/a 12,960*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Brennstoff-/Inputkosten (Bio-SNG) 8,61725*106 €/a 14,362*10-3 €/kWh
Summe 23,2347*106 €/a 38,725*10-3 €/kWh

Kommentar

grosses Gas-und-Dampfturbinen- (GuD) Heizkraftwerk (HKW) in Deutschland mit Low-NOx-Brennkammer, Energie- und Kostendaten aus #1 aktualisiert durch Hersteller-Angaben, Emissionsdaten nach #2; hier ohne Allokation (brutto), da sowohl Strom wie auch Koppelwärme für industriellen Eigenbedarf genutzt werden.